Katzen …

Wir lieben oder hassen sie... Katzen. Sie faszinieren uns seit Tausenden Jahren in alle Kulturen.
Vom göttlichen Wesen der alten Ägypter bis zum süßen Kätzchen der westlichen Romantik. Auch zeitgenössische junge Künstler wählen die Katze, um ihre Geschichten zu erzählen. Inspiriert von unserer Internetkultur, TikTok-Videos und der künstlerischen Tradition erscheint die Katze immer wieder in unterschiedlichen und neuen Formen.
In dieser Ausstellung entdecken Sie, wie es die Katzen in der zeitgenössischen Kunst ergeht. Haarige (Anti-)Helden, Kumpels und Sonderlinge spielen die Hauptrollen in Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und (Video-)Installationen aus unter anderem Korea, Japan, Brasilien, Belgien, Österreich und den Niederlanden.
Es gibt hier über 25 Katzen in der zeitgenössischen Kunst. Selbstportraits mit Katze, gezeichnete Geschichten, witzige Textilskulpturen, kuschelige Teppiche, Installationen und auch Tierpräparationen.
Für die internationalen Künstler ist die Katze oft mehr als nur ein Motiv. Die Katze kann ein Alter Ego sein, in dem sich der Macher:in ausdrücken kann, oder um die besondere Bindung zwischen Mensch und Tier darzustellen. (KI Text Generation, Bild C.A. Wertheim)
Bis 29.06.2025
Museum More/Kasteel Ruurlo
Vordenseweg 2
NL - 7261 LZ Ruurlo
https://www.museummore-kasteelruurlo.nl/en