Die Nachbarn kennen lernen, bei tollen Missverständnissen, Situationen und Anekdoten, die etwas anders sind. Online Lesen und Lachen! Schnell & aktuell. Humor inklusiv!

In Kur gehen

Kuren

Oder wie man in den Niederlanden sagt, „gaan kuren”. Das ist für rationale Niederländer dasselbe wie bezahlter Urlaub, noch dazu auf Kosten des Chefs oder besser gesagt der Kranken Kasse.

Aber ist das auch so?

Die „Kur” ist untrennbar mit der Geschichte des Gesundheitswesens verbunden und taucht schon in alten Kulturen auf. Man war damals – und ist jetzt noch immer – fest davon überzeugt, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper lebt und der Mensch nur so zu Best Leistung fähig ist.

Fairerweise muss gesagt werden, dass ein “Chef” von gesunden Mitarbeitern natürlich auch profitiert. Wird in eine Kur investiert, werden also „zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen”: der arbeitende Mensch kann kurz auftanken und etwas für seine Gesundheit tun, um danach wieder optimale Leistung zu erbringen. Ich bin dafür. Sie auch?

Unterschiede und Eigenarten sind inspirierend und schön, um darüber zu lesen. Noch schöner ist es, diese zu erfahren. Haben Sie eventuell selbst Beispiele von " Eigen Arten"? Mailen Sie an info@grenzenlos-info.com

ERFOLG ist...

Was du daraus machst. (Carolin Zimprich)

Warum nicht einfach die unterschiedlichen Fähigkeiten von Deutschen und Niederländern in einen Topf werfen und voneinander profitieren?

Das könnte dann SO aussehen:

ErfolgV2

Quelle: GrenzenLos Magazin, Gabrielle Hetfeld, Ill: Klaas Vellema